Wesentlich für den Erfolg von Coaching von Führungskräften ist die Professionalität des Coaches. Dazu zählt u. a. eine geeignete akademische Ausbildung und umfangreiche Erfahrung im für den Coachee relevanten beruflichen Umfeld.
Die Coaches des Leadership-Instituts greifen auf hochprofessionelle Methoden des Leadership Coaching zurück.
Wesentliche Aspekte dieser Professionalität sind:
Die Arbeit des Coaches ist von Vertrauen und Verschwiegenheit geprägt.
Der Fokus des Coachings liegt auf der erfolgsorientierten Veränderung des Führungsverhaltens des Klienten. Ziel des Führungskräfte-Coachings ist es, das Verhalten der Führungskraft in einer Weise zu adaptieren, die es ermöglicht, berufliche Ziele effektiver zu erreichen. Letztlich können die Ergebnisse Ihres Coaching-Projekts an Ihren Vorgaben (bzw. den Vorgaben des beauftragenden Unternehmens) gemessen werden.
Mehr zu diesem Thema Coaching für Führungskräfte erfahren Sie unter +43 (0)664 954 53 09,
im Rahmen eines Führungskräfte-Coachings oder eines unserer Leadership-Development-Programme.
[:]