Termin: 8.-10 Juli 2019.
Unser Thema für 2019 lautet „Gesundes Führen – Wettbewerbsvorteil in Zeiten des digitalen Wandels“.
Auch in diesem Jahr vermitteln herausragende Persönlichkeiten aus Österreichs Wirtschaft und Gesundheitswesen ihr Wissen und Know How zu spannenden und aktuellen Themen. Praktische Umsetzungsmöglichkeiten und konkrete Anwendbarkeit stehen dabei immer im Vordergrund.
Neue Herausforderungen für das Führungsverhalten von Managern diskutieren wir In einem hochkarätige besetzten Diskussionspanel. Zusätzlich zu spannenden Diskussionen und Vorträgen bieten wir auch dieses Jahr ein umfassendes Rahmenprogramm. Dazu zählen der traditionelle Kaminabend mit Abt Columban Luser, OSB, die Möglichkeit zum Netzwerken und Einblicke in die lokale Weinproduktion des Stift Göttweig,
Programm
Montag, 8.7.2019
9:00-9:45 Uhr – Eintreffen der Teilnehmer und Empfang
10:00 Uhr – Begrüßung durch Abt Columban Luser, OSB und Senator MR DDr. Hannes Schoberwalter
10:20 Uhr – Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Marktl, Prof. Fischer – „Falsches Timing und Lichtmangel als Produktivitätskiller“
13:00 Uhr – Mittagessen
14:30 Uhr – Prof. Dr. Herbert Pietschmann – „ Hirngerecht Führen in der Welt des Multi-Taskings“
16:30 Uhr – Kaminabend mit Abt Columban Luser, OSB
Dienstag, 9.7.2019
9:00 Uhr – „Gesundheitsrelevante Aspekte im Change Management“
Referent: Univ.-Lektor Franz Trinkl
12:30 Uhr – Mittagessen
14:00 Uhr – „Neue Arbeitswelten in Zeiten der Digitalisierung“
Referenten: Dr. Eva Höltl und Präsident Andreas Gnesda
17:00 Uhr – Weinverkostung
Mittwoch, 10.7.2019
9:00 Uhr – Führung Neu in einer digitalen Welt“
Vortrag „Potenzialanalyse, Persönlichkeitsmerkmale und Führungsstil“ von Dr. Judith Girschik
Diskussionspanel
moderiert von Dr. Christa Fischer-Korp (Unternehmerin, Buchautorin, Vorstandsmitglied ÖBM):
Teilnehmer:
-Prof. Dr. Judith Girschik, Leadership Coach, Leadership-Institute
-Dr. Brigitta Schwarzer, Geschäftsführerin INARA GmbH
-Mag. Gerhard Zeiner, Präsident WdF (Wirtschaftsforum der Führungskräfte)
-Prof. Dr. Herbert Pietschmann, Physiker, Mathematiker und Philosoph
-Pater Johannes Paul Abrahamowicz, Stift Göttweig
11:30 Uhr – Abschluss der Summer School, Mittagessen
Anmeldung:
Die Anmeldung zur Summer School erfolgt über das Anmeldeformular auf
https://www.eulead.at/summer-school-2019/ oder per E-Mail an
office@leadership-institute.at
unter Angabe folgender Daten:
Name
Firmenname
PLZ – Ort, Straße
E-Mail bzw.
Telefonnummer
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Seminarteilnehmer finden Sie hier:
Nach erfolgter schriftlicher Anmeldung senden wir Ihnen eine Rechnung zu.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Investition:
Die Kosten für die Teilnahme an der Summer School betragen für EULEAD – Mitglieder € 990,– und für Gäste (Nicht-Mitglieder) € 1.290,–.
Buchung einzelner Semnartage:
Sie können auch ausgewählte Tage buchen. Die Kosten für die Buchung eines einzelnen Tages betragen € 390,– für Mitglieder, € 440,– für Gäste.
Unterkunft:
Wir haben für Sie Einzel- sowie Doppelzimmer im Stift Göttweig vorreserviert. Bitte um Information, wenn Sie eines der Zimmer in Anspruch nehmen wollen. Die Preise entnehmen Sie bitte der Stiftswebsite (https://www.stiftgoettweig.at/site/gastlichkeit/urlaub/preise).