Das Leadership-Institute in den Medien

news.at

Wann ist Mediation im Unternehmen sinnvoll?

Dass es zwischen Personen in Unternehmen einmal kracht, ist normal. Doch ab wann sollte man eine/n MediatorIn holen zur Konfliktlösung? Und wann sollte man sich als Chefin besser raushalten? Judith Girschik, Wirtschaftsmediatorin und Gründerin des Leadership Institute, gibt Auskunft zu Themen rund um die innerbetriebliche Mediation, worauf man achten sollte und wann es sinnvoll und nötig ist, externe Hilfe zum Management von Konflikten in Anspruch zu nehmen. Das Interview zum Thema finden Sie auf https://www.news.at/a/mediation-unternehmen-12198459 .

 

# 83 Judith Girschik: Die Leadership-Expertin | 18.11.20

von "Über Medien Reden - 365" | In dieser Folge teilt die erfahrene Coachin und Wirtschaftsmediatorin Judith Girschik ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit den Hörer:innen. Dabei geht es um Fragen wie: Was macht eine gute Führungskraft aus? Wie kann man seine eigene Persönlichkeit stärken und weiterentwickeln? Wie geht man mit Konflikten im Beruf um? Als Coach für Manager:innen, Geschäftsführer:innen, Vorstände und Unternehmer:innen weiß Judith Girschik genau, welche Herausforderungen in der Arbeitswelt auf Führungskräfte zukommen. In ihrem Podcast gibt sie praxisnahe Tipps und Anregungen, wie man als Leader erfolgreich sein kann, ohne dabei seine eigene Persönlichkeit zu vernachlässigen. Neben ihren Erfahrungen als Coach und Wirtschaftsmediatorin bringt Judith Girschik auch interkulturelles Wissen mit ein. Denn als langjährige Mitarbeiterin eines internationalen Unternehmens kennt sie die Besonderheiten und Herausforderungen, die sich in einem globalen Arbeitsumfeld ergeben können. Wenn du also mehr über Leadership und Persönlichkeitsentwicklung erfahren möchtest, solltest du dir den Podcast 365: Judith Girschik nicht entgehen lassen!

https://365.vsum.tv/podcast/365/episode/83-judith-girschik-die-leadership-expertin-181120
Mia Boss Logo

Mia Boss

„Judith Girschik – Persönlichkeitsentwicklung für beruflichen Erfolg“

Ein Interview über Business Coaching, Mediation, starke Frauen und berufliche Entwicklung auf dem Weg zu Management- und Führungspositionen.

Zudem behandelt das Interview die Frage nach spezifischem Coaching für Frauen und wie sich dieses auf Kraft und Zuversicht auf individuellen beruflichen Wegen auswirkt.

„Vorbereitung, Vorbereitung, Vorbereitung – Gender Diversity Management in der Praxis“

Interview mit Mag. Dr. Judith Girschik: Worum es bei Gender Diversity Management geht und was dabei in der Praxis zu beachten ist, lesen Sie auf der Website von INARA – Governance und Compliance unter https://www.inara.at/de/News-Portal/Interview-mit-MMag-Dr-Judith-Girschik-Vorbereitung-Vorbereitung-Vorbereitung–Gender-Diversity-Management-in-der-Praxis

HRweb.at

Potenzialanalyse versus Persönlichkeitstest

Die Themen Persönlichkeit und individuelles Potenzial sind Gegenstand umfangreicher wissenschaftlicher Forschung. Mit psychometrischen Verfahren lassen sich wertvolle Prognosen im Hinblick auf die berufliche Entwicklung unterschiedlicher Kandidaten für eine Position treffen. Nichtsdestotrotz sind die Themen Persönlichkeitstetst und Potenzialanalyse im allgemeinen gesellschaftlichen Diskurs stark umstritten. Personalwirtschaft und HR-Branche bilden hier keine Ausnahmen. Ein Spiegel dieses Diskurses findet sich im Interview, das Eva Selan von HRweb mit unterschiedlichen Experten und Anbietern von Persönlichkeitstests geführt hat. 

Das ausführliche Interview zum Thema finden Sie auf https://www.hrweb.at/2021/08/potenzial-analyse-versus/ 

 

„How to Make Sense of Digital Chaos – What it Takes to be a Leader in the Digital Age“ – Artikel in Health Management.org

Was Leadership und gute Führung in Zeiten von Digitalisierung und den damit verbundenen Entwicklungen bedeutet, lesen Sie im Magazin von healthmanagement.org:
https://healthmanagement.org/c/healthmanagement/issuearticle/how-to-make-sense-of-digital-chaos.
Hier finden Sie den Artikel als pdf zum Download: https://leadership-institute.at/wp-content/uploads/2017/09/girschik-making-sense-of-digital-chaos-2017-.pdf.

Mediation aktuell

„Konfliktmanagement in Österreichs Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“

Ein umfassender Rückblick auf die Mediationstagung des ÖBM 2019 in Wien, sowie über die darin präsentierten internationalen Strömungen und Tendenzen im Bereich der Mediation. Dieser Artikel wurde verfasst von Dr. Judith Girschik und Mag. Susanne Ertl. Den ganzen Artikel finden Sie auf der Website von Mediation aktuell. Einen Videobericht dieser Konfliktmanagement-Tagung finden Sie auf dem YouTube-Kanal des ÖBM unter https://www.youtube.com/watch?v=lt2sksGNDXo.

HRweb.at

Business Coaching im Spiegel der Veränderung 

Die Pandemie hat ihre Schatten auch auf das Thema Business Coaching geworfen. Trotzdem zeigt sich, dass die klassischen Coaching-Themen kaum an Relevanz verlieren. Während die virtuellen Formate im Coaching zwar zunehmen, sind die Gründe, aus denen es Führungskräfte zu einem professionellen Coach zieht, gleich geblieben. Lediglich die Abwesenheit traditioneller Kommunikationsformen und der Umgang mit dem unvermeidlichen Abbau von Jobs scheint den einen oder andernen Manager zu bewegen. 

Das ausführliche Interview zum Thema finden Sie auf https://www.hrweb.at/2021/08/potenzial-analyse-versus/

 

Radiology Management

Digitalisierung und Leadership

Was Leadership und gute Führung in Zeiten von Digitalisierung und den damit verbundenen Entwicklungen bedeutet, lesen Sie im ausführlichen Artikel zu diesem Thema „How to Make Sense of Digital Chaos“ in der März-Ausgabe des Magazins Radiology Management.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter: www.ahra.org/radiologymanagement

20 Jahre ÖBM

Ehrung für das MIT IN Linz und Dr. Judith Girschik. Rückblick auf den Festakt im Justizministerium anlässlich des 20-jährigen Bestehens des ÖBM und die Verleihung des zweiten Österreichischen Mediationspreises. Lesen Sie mehr dazu unter https://www.mit-austria.at/aktuelles/20-jahre-oebm-ehrung-fuer-das-mit-und-dr-judith-girschik/ und https://www.oebm.at/aktuelle-news-details/id-2-oesterreichischer-mediationspreis-die-ausgezeichneten-arbeiten.html

„Bevor nichts mehr geht“

Einen umfassenden Artikel zum Thema Konfliktmangement in der Lehrlingsausbildung finden Sie auf www.die-wirtschaft.at: Konflikte in der Lehrlingsausbildung können so gravierend sein, dass der Arbeitgeber das Lehrverhältnis vorzeitig beenden möchte. Was man in einem solchen Fall tun kann, lesen Sie auf https://www.die-wirtschaft.at/ausbilden/bevor-nichts-mehr-geht-148343

Ist Coaching nur ein exotisches Angebot für einige wenige?

In diesem Artikel lesen Sie über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Coaching, zusätzlich wie große Organisationen und auch die International Coach Federation (Austria Chapter) damit umgehen.

https://top-leader.at/people/coaching-exotische-dienstleistung-oder-tatsaechlich-must-have

„Private Residenzen: Wie Unterstützung im Haushalt und Lebenszufriedenheit zusammenhängen.“

Interview von Mag. Claudia Schlegel mit Dr. Judith Girschik zu den Themen Haushaltsmanagement von Führungskräften, Wohlbefinden und Mitarbeiterführung:
https://www.butlerbureau.at/blog-interviewmitdrgirschik.

"Konfliktmanagement in Familienunternehmen"

Artikel zur Frage, wie Konflikte in Familienunternehmen entstehen, was man dagegen unternehmen kann und wie Unternehmerfamilien sich schon im Vorfeld dagegen schützen können. Den gesamten Artikel finden Sie auf der Wissenschaftsbeirats-Seite des österreichischen Bundesverbandes für Mediation.

# 624 Judith Girschik, Thomas Goiser, Karin Wiesinger: Dreiklang "Unternehmensberatung" | 18.10.22

von "Über Medien Reden - 365"

Vereinbaren Sie ein
kostenfreies und unverbindliches
30-minütiges Erstgespräch.

Kontakt

office@leadership-institute.at
+43 1 412 0110

LSS Leadership Services GmbH
Spiegelgasse 21
1010 Wien
Österreich

9 + 5 =

Call Now Button