Vortrag „Führungskompetenz in Konflikten“ ***
Souveräne Verhandlungsführer verfügen über das Handwerkszeug, erfolgreich Konflikte zu lösen. Bereits zu Beginn von Verhandlungen gelingt es ihnen, gemeinsame Interessenslagen zu identifizieren. Auf dieser gemeinsamen Basis lassen sich die Kräfte der Verhandlungsparteien bündeln; in der Folge steigt die Aussicht auf Verhandlungserfolg.
Voraussetzung für solchen Erfolg in Verhandlungen sind die nötigen Konfliktlösungskompetenzen. Sind diese nicht vorhanden, kann der Einsatz einer Konfliktmoderation (Wirtschaftsmediation) viel Positives bewirken und zum gewünschten Verhandlungserfolg führen.
Welche Fähigkeiten Mediatoren und Mediatorinnen für erfolgreiche Verhandlungen brauchen und wann der Einsatz einer Mediation sinnvoll ist, lernen Sie im ÖBM-Vortrag:
Führungskompetenz zeigen in wirtschaftlichen Konflikten – Konflikte souverän lösen mit dem Consensus Modell
Datum: 31. Jänner 2018 (18:00-20:00 Uhr)
Ort: Benn-Ibler Rechtsanwälte GmbH, Palais Ephrussi, Universitätsring 14, A-1010 Wien
Vortragender: Prof. (a.o.) Göran Askeljung
Prof. Askeljung ist Business-Trainer und Associate von Consensus in NY und leitet Consensus Österreich und Deutschland. Er leitet das Institut für Sales and Negotiations an der Georgian School of Management (GSOM) und ist Vorstandsmitglied der Schwedischen Handelskammer in Österreich.
Kontakt:
Für inhaltliche Rückfragen zur Veranstaltung „Führungskompetenzen in Konflikten“ kontaktieren Sie bitte:
Prof. Dr. Judith Girschik
Fachgruppensprecherin der ÖBM-Fachgruppe Wirtschaft
Mitglied des ÖBM-Bundesvorstandes
judith.girschik@oebm.at
+43 664 954 53 09