Am 12. November bittet der European Club of Excellence in Leadership and Management (EULEAD) wieder zum EULEAD- Salon. Das Thema ist diesmal Macht und Management in der Österreichischen Politik, und zwar aus weiblicher Sicht.
In der Frauenpolitik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vieles zum Besseren gewandt. Frauen haben heute dieselben Bildungsmöglichkeiten wie Männer und maturieren und studieren mittlerweile mehr und mit größerem Erfolg als Männer. Auch in der Politik sind Frauen wesentlich stärker vertreten als noch vor wenigen Jahrzehnten. Dasselbe gilt für Führungspositionen in der Wirtschaft. Trotzdem scheint es, als hätte diese Entwicklung mittlerweile ein Plateau erreicht.
Internationale Erkenntnisse aus der Persönlichkeitsforschung zeigen, dass Frauen über Kulturen hinweg – in Teilbereichen – andere Persönlichkeitseigenschaften bzw. anderen Persönlichkeitsprofile aufweisen als Männer. Da damit teilweise auch andere Wertvorstellungen verbunden zu sein scheinen, könnte der Grund für die oben genannte Entwicklung auch darin liegen.
Vortrag und Diskussion
Über die hier aufgeworfenen Fragen, aktuelle politische Entwicklungen, und über Management und Macht aus der Sicht einer Politikerin, die Meilensteine in der Österreichischen Frauenpolitik gesetzt hat,diskutieren Unternehmerin Margarete Kriz-Zwittkovits und Führungskräfte-Coach Judith Girschik am 12. November mit Maria Rauch-Kallat (Bundesministerin a. D.)
Zeit und Ort
Die Veranstaltung findet am 12. November 2019, 18:30 Uhr,
wieder am Stephansplatz 4, 1010 Wien statt.
Anmeldung
Anmeldungen bitte an office@eulead.at.
Vereinbaren Sie ein
kostenfreies und unverbindliches
30-minütiges Erstgespräch.
Kontakt
office@leadership-institute.at
+43 664 954 53 09
LSS Leadership Services GmbH
Spiegelgasse 21
1010 Wien
Österreich