Akademisches Coaching
Hilfe bei Master Thesis, Diplomarbeit & Co: Zeitgewinn durch akademisches Coaching
Manager und Führungskräfte verbessern ihre berufliche Qualifikation durch ein Studium. Am Ende des Studiums müssen sie eine Bachelor-Arbeit, Masterarbeit, Master Thesis, Diplomarbeit oder Dissertation verfassen. Diese Aufgabe ist zeitaufwendig und komplex. Gerade berufstätige Studenten wollen ihre Master Thesis schnell und ohne Umwege abschließen. Ihnen helfen wir, wertvolle Zeit zu sparen.
Im Akademischen Coaching helfen wir Studenten an SFU, DUK, FH Wien, Uni Wien, WU Wien, Technikum Wien, FH St. Pölten beim Planen und Schreiben dieser Arbeiten.
Akademisches Coaching steigert Ihre Produktivität und hilft Ihnen, die Qualität Ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu verbessern. So gewinnen Sie Sicherheit und können sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Gerne unterstützen und begleiten wir Sie bei Planung, Konzeption und Umsetzung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Das kann ein wissenschaftlicher Artikel sein, eine Master Thesis, Masterarbeit, Diplomarbeit, Bachelor Arbeit oder Dissertation.
Akademisches Coaching lohnt sich, wenn Sie
- aufgrund beruflicher Verpflichtungen wenig Zeit haben oder
- bisher noch kein Studium abgeschlossen haben, also Praktiker sind, oder
- erstmals eine wissenschaftliche Arbeit verfassen.
Wir betreuen Arbeiten an SFU, FH–Wien, FH Technikum Wien, FH St. Pölten, Uni Wien, WU Wien, DUK, FH Krems, emca. Gerne helfen wir auch in allen Fragen zur vorwissenschaftlichen Arbeit.
Sprachen: Deutsch oder Englisch
Tipps für Master Thesis und Diplomarbeit
Wir helfen Ihnen bei folgenden Aufgabenstellungen:
- Konzept, Planung und Organisation
- Themenfindung
- Forschungsfrage
- Exposé
- Literaturrecherche
- Empirie
- Zeitplan
- Roter Faden der Arbeit
- Richtig Zitieren
- Lektorat
- Abschlusspräsentation
- Vorbereitung der Verteidigung (Defensio)
Typische Fragen unserer Studenten beim Schreiben ihrer Master These
Hier finden Sie Fragen, die uns Studenten häufig stellen. Wir sind dazu da, diese mit Ihnen zu beantworten.
Themenfindung & Konzeptentwicklung
„Welches Thema ist das richtige für meine Master These oder Dissertation?”
Wir helfen Ihnen beim klaren und präzisen Formulieren Ihrer Ideen. Dazu zählen das Herausarbeiten der Relevanz des Themas Ihrer Arbeit, die Klärung des Ziels Ihrer wissenschaftlichen Arbeit und das Definieren des Zielpublikums.
Forschungsfrage
„Wie soll meine Forschungsfrage oder Hypothese lauten?“
Die Forschungsfrage ist der künftige Dreh- und Angelpunkt Ihrer Arbeit. Wenn Sie noch keine Forschungsfrage haben, helfen wir Ihnen, eine zu finden und zu formulieren.
Literaturrecherche & Recherchemethoden
„Wo finde ich die geeignete wissenschaftliche Literatur und wie gehe ich bei der Recherche relevanter Publikationen vor?”
Akademisch recherchieren und schreiben zu können, ist essentiell für das Gelingen Ihres wissenschaftlichen Texts. Wir unterstützen Sie beim richtigen Recherchieren umfangreichen Quellmaterials und beim logisch progressiven Aufbau Ihrer Argumente.
Korrekt Zitieren
„Welche Zitierregeln muss ich beachten und wie halte ich die formalen Regeln wissenschaftlichen Arbeitens ein?“
Wir helfen Ihnen beim korrekten Zitieren Ihrer Quellen, angepasst an die genauen Anforderungen Ihrer Universität bzw. Fachhochschule. Falls es dazu an Ihrem Institut ein eigenes Skriptum oder ein Anleitung gibt, schicken Sie uns diese Unterlagen bitte vorab. Schließlich helfen wir Ihnen beim Vermeiden eventueller Plagiate.
Gliedern & Strukturieren
„Wie strukturiere ich meine Master These oder Dissertation“ und „Wie wird mein Inhaltsverzeichnis und die Struktur meiner Arbeit aussehen?” bzw. „Wie komme ich zum roten Faden in meiner Master These“? und „Wie soll ich die Einleitung schreiben?“
Wissenschaftlich Schreiben
„Wie formuliere ich das, was ich ausdrücken will, wissenschaftlich?“
Empirisch arbeiten
Wir helfen Ihnen auch beim praktischen Teil Ihrer Master These. Mit uns finden sie die richtige wissenschaftliche Methode, um Ihre Forschungsfrage zu bearbeiten. Auch bei der Entscheidung zwischen qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden helfen wir Ihnen.
Darüber hinaus finden Sie bei uns Unterstützung bei Statistik und quantitativer Analyse, d. h. beim Erstellen des quantitativen Teils Ihrer Master These.
Dazu zählen Beratung bei…
- Finden der geeiegnten Untersuchungsmethode
- Fragebogen-Design
- Auswertung inkl. Wahl der Auswertungsmethoden
- Ergebnisinterpretation
Finaler Check
„Ich will meine Arbeit abgeben. Was muss ich davor noch unbedingt beachten?“
Das Überarbeiten der finalen Version Ihrer Master These, um die Vorgaben wissenschaftlichen Arbeitens und Anforderungen Ihrer Universität bzw. Fachhochschule zu erfüllen. Dazu zählen unter anderem das Identifizieren stilistischer Probleme, das richtige Formatieren Ihrer wissenschaftlichen Arbeit und das wissenschaftliche Lektorat Ihrer Master These. Mit der kompetenten wissenschaftlichen Überarbeitung Ihres Textes durch einen Profi können Sie Ihre Arbeit mit gutem Gewissen abgeben.
Erfahrene Akademiker überarbeiten Ihre Arbeit im Hinblick auf
- Rechtschreibung, Grammatik, Syntax, Semantik und Zeichensetzung
- wissenschaftlichen Ausdruck, Struktur, Gliederung, Verständlichkeit und inhaltliche Richtigkeit.
Vorbereitung auf Defensio & Präsentation
„Wie erstelle ich die Abschlusspräsentation für meine Arbeit?“
Bei der Verteidigung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit sollten Sie sich keine Blöße geben. Gerne helfen wir Ihnen dabei, Ihre Abschlusspräsentation vorzubereiten und zu üben.
Referenzen: Was unsere Studentinnen und Studenten über akademisches Coaching sagen…
Vereinbaren Sie ein
kostenfreies und unverbindliches
30-minütiges Erstgespräch.
Kontakt
office@leadership-institute.at
+43 1 412 0110
LSS Leadership Services GmbH
Spiegelgasse 21
1010 Wien
Österreich