Bereiten Sie sich gerade auf eine Bewerbung oder ein Job-Interview vor?

Suchen Sie nach Unterstützung beim Zusammenstellen aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen?  Haben Sie kürzlich eine Absage bekommen und wollen künftig besser vorbereitet sein? Sie wollen Ihre Kompetenz und Erfahrung sowohl im persönlichen Vorstellungsgespräch als auch per Zoom oder MS Teams optimal präsentieren? Oder wollen Sie einfach Ihren aktuellen Bewerbungsprozess effizienter gestalten, Stress abbauen und so Ihre Karriereentwicklung beschleunigen?

In einem speziell auf Ihre Situation angepassten Bewerbungs-Coaching helfen wir Ihnen bei all diesen Aufgaben und trainieren mit Ihnen den Umgang mit allen Herausforderungen, die mit einer Bewerbung, einem Job Interview, einem Hearing oder einem Assessment Center verbunden sind.


Sollten Sie sich noch fragen, welcher Karriereweg der richtige für Sie ist, können wir Sie auch gerne mit einer klassischen Karriereberatung unterstützen, in der wir im Zuge einer beruflichen Standortbestimmung auch einen Blick auf Ihre Stärken und Schwächen werfen und diese auf der Grundlage einer gut fundierten Potenzialanalyse reflektieren. In der Karriereberatung decken wir auch klassische Fragen in Bezug auf Karriereentscheidungen ab.


Was passiert in einem Bewerbungs-Coaching?

Im Bewerbungs-Coaching behandeln wir folgende Themen:

  • Check Ihrer Bewerbungsunterlagen: Gerne geben wir ihnen Feedback und Hinweise zur Gestaltung Ihres CV (Lebenslauf), sowie zu bereits vorliegenden Bewerbungen. Auf Wunsch können wir die Unterlagen auch gemeinsam überarbeiten und optimieren.
  • Interview Vorbereitung: Gemeinsam mit Ihnen bereiten wir bevorstehende Vorstellungsgespräche, Präsentationen, Hearings und Assessment Center vor. Diese finden nun vermehrt telefonisch oder online, zB über Zoom, Webex oder MS Teams statt. Deshalb erklären wir Ihnen auch gerne, was Sie bei diesen digitalen Formaten beachten müssen.
  • Konkrete Strategien: Durch praktisches Üben bereiten wir Sie auf Fragen vor, die Ihnen im Interview gestellt werden können. Dazu können Fragen zu Ihrem beruflichen Werdegang, Ihren beruflichen Leistungen, Herausforderungen und Ihrer Konfliktmanagementkompetenz zählen.
  • Assessment Center Vorbereitung: Wir geben Ihnen einen Überblick über konkrete Aufgaben, die Ihnen in einem Assessment Center gestellt werden.
  • Soft Skills: Besonders bei Bewerbungen für Führungspositionen ist es wichtig, dass Sie Ihr Gegenüber nicht nur fachlich, sondern auch persönlich überzeugen. Wie beraten Sie auch zu korrektem Auftreten, adäquater Kleidung und überzeugender Körpersprache.

Wie profitiere ich von einem Bewerbungs-Coaching?

  1. Die Reflexion Ihres bisherigen Verhaltens in Bewerbungssituationen führt zu mehr Klarheit über Ihr individuelles Profil und Ihre beruflichen Zielsetzungen.
  2. Sie optimieren Ihre Bewerbungsstrategie, die sie erfolgreich in Ihre berufliche Zukunft starten lässt.
  3. Sie legen den Grundstein für eine gelungene Karriereentwicklung

Wie lange dauert ein Bewerbungs Coaching?

Die meisten Kandidaten nehmen – je nach Dauer und Komplexität des Bewerbungsprozesses ein Bewerbungscoaching im Ausmaß von 2 bis 4  Stunden Einzelcoaching in Anspruch.

Wo findet das Coaching statt?

Die Coaching – Sitzungen finden üblicher Weise in unserem Büro in der Wiener Innenstadt statt. Auf Wunsch können wir auch online Termine durchführen, z. B. über Sype, Zoom oder MS Teams.

Call Now Button