Am 21.3. diskutieren wir mit Prof. Dr. Herbert Pietschmann über Ansätze zur Überwindung des mechanistischen Denkens in Wirtschaft und Management. Prof. Pietschmann ist Physiker, Mathematiker und Philosoph. Er forscht in den Bereichen Quantenmechanik und Physik der subatomaren Teilchen. Prof. Pietschmann ist korrespondierendes Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Wiener Internationalen Akademie für Ganzheitsmedizin, Mitglied der New York Academy of Science sowie Fellow der World Innovation Foundation. Weitere Arbeits- und Interesensschwerpunkte liegen in den Bereichen Ganzheitsmedizin, Managementtraining, und klassische Musik.
Der Vortrag „Führungskonzepte neu denken“ zählt zur Veranstaltungsreihe „EULEAD-Salon“ des Eurepean Club of Excellence in Leadership and Management. Im Zentrum dieses Formats steht der Austausch mit etablierten Führungskräften und herausragenden Persönlichkeiten aus der österreichischen und internationalen Wirtschaft und Politik. Thematische Schwerpunkte sind die Entwicklung von Kompetenzen in den Bereichen Management und Leadership (bzw. Führung). Unseren Gästen bieten wir spannende Diskussionen und Austausch zu aktuellen Fragen aus den Bereichen Management und Wirtschaft.
Zeit: 21.3. 2019, 18-20:00
Veranstaltungsort: Stephansplatz 4 (Club 4), 1010 Wien.
Anmeldungen bitte an office@eulead.at oder office@leadership-institute.at
Für Rückfragen steht Ihnen EULEAD-Vorstandsmitglied Management Coach Dr. Judith Girschik gerne zur Verfügung.