Interview mit Johanna König, Bizladies – Gründerin
Die Bizladies sind ein etabliertes Netzwerk, das nicht nur in Österreich, sondern auch international Beachtung findet. Im Gespräch mit Johanna König ist Business Coach Dr. Judith Girschik.
Leadership Institute: Die Bizladies feiern heuer ihr 15-jähriges Jubiläum. Welche Geschichte verbirgt sich hinter den Bizladies?
Johanna König: Die Geschichte der Bizladies reicht ins Jahr 2004 zurück. Nach einer erfolgreichen internationalen Karriere – die damalige berufliche Station war New York City – hat es mich zurück nach Wien gezogen.
Das Netzwerken war ich aus N.Y. und meiner damaligen Position gewohnt. Und in der internationalen Hotellerie zählt berufliches Networking (auch für Frauen) ja immer schon zum täglichen Brot.
Als ich mich dann in Wien auf die Suche nach entsprechenden Netzwerken für Frauen gemacht habe, wurde ich zunächst verwundert. Fast alles, worauf ich damals in Wien gestoßen bin, waren Netzwerke mit spürbar politischem Hintergrund. Da diese Einordnung für mich nicht in Frage kam, habe ich mich kurzer Hand dazu entschlossen, ein eigenes Netzwerk zu gründen. Zunächst hat sich das aus meinem persönlichen beruflichen Netzwerk der damaligen Zeit rekrutiert. Mit der Zeit hat sich das natürlich grundlegend geändert.
Internationale Plattform Bizladies
Leadership Institute: Mit Erfolg. Wie stehen die Bizladies heute da?
Johanna König: Die Entwicklung der letzten 15 Jahre war rasant. Heute gibt es die Bizladies nicht nur in Wien, sondern auch in Bahrein, Bratislava, Düsseldorf, Graz, Klagenfurt, Linz, München, St. Pölten und New York. Bizladies auf der ganzen Welt stehen regelmäßig miteinander im Austausch, unterstützen einander und entwickeln Kooperationen.
Leadership Institute: Wen sprechen die Bizladies an? Was ist die Idee dahinter?
Johanna König: Die Bizladies sind eine internationale Community. Wir sprechen in erster Linie Geschäftsfrauen, also Unternehmerinnen, aber auch Frauen in Führungspositionen in großen Unternehmen an. Der Mix liegt heute bei etwa 60 % Unternehmerinnen und 40 % Führungskräfte, alle aus den unterschiedlichsten Branchen. Wir zählen allerdings auch erfolgreiche Freiberuflerinnen, wie etwa Architektinnen, Medienfrauen, Rechtsanwältinnen, Designerinnen, Immobilienmaklerinnen, Universitätsprofessorinnen und Unternehmensberaterinnen, um nur einige zu nennen, zu unseren Mitgliedern.
Es ist eben ein richtig internationales Netzwerk. Im Rahmen von exklusiven Events geht es vor allem darum, interessante Kontakte zu knüpfen, national wie international. So gelingt es unseren Damen, den eigenen Horizont zu erweitern und gleichzeitig das eigene Netzwerk zu pflegen. Dass damit langfristig berufliche Vorteile einhergehen, ist selbstredend.
Persönlichkeit: Was macht Erfolg aus?
Leadership Institute: Sprechen wir über das Thema Leadership. In diesem Zusammenhang stellt sich immer wieder die Frage nach Persönlichkeit und den zugehörigen Persönlichkeitsprofilen. Welche Persönlichkeitstypus spricht Ihre Plattform an?
Johanna König: Die meisten unserer Bizladies – Mitglieder sind sehr starke, beruflich erfolgreiche Frauen, viele davon innovativ und mit enormem Potenzial. Sie zeigen Durchsetzungsvermögen, Ausdauer und Geduld. Diese Persönlichkeitsmerkmale sind aus meiner Sicht unerlässlich, wenn es um das Thema Führung und unternehmerischen Erfolg geht. Das sind übrigens dieselben Eigenschaften, die auch ich an den Tag legen muss, um dieses sehr diverse Netzwerk auch zusammenzuhalten. Menschen dieses Schlags unter einen Hut zu bekommen, braucht Beharrlichkeit, Durchsetzungsstärke und sicherlich auch Entschlossenheit.
Die Leistungen, die daraus entstehen, holen wir auch immer wieder vor den Vorhang. So haben unsere Mitglieder auch die Möglichkeit, die Erfolge des eigene Unternehmen, der eigenen Organisation zu präsentieren. Davon wird auch regelmäßig Gebrauch gemacht. Übrigens auch von Frauen, die – anders als viele Männer – ein wenig reserviert und zurückhaltend sind. Ihnen hilft manchmal allerdings ein freundlicher Schubs.
Und natürlich tragen auch unsere jährlichen Awards, etwa der “Bizlady of the Year” oder “Bizlady of the City” – Award dazu bei, besonders herausragenden Leistungen von Frauen eine Bühne zu bieten.
In Zukunft wollen wir die Möglichkeiten dafür mit dem Bizladies Magazin und der Bizladies Academy verstärken. Hier sollen vor allem spannende Artikel und Vorträge zu aktuellen Themen das Leben der Plattform noch bunter und attraktiver gestalten.
Bizladies: Networking national und international
Leadership Institute: Ihre persönliche und berufliche Ausrichtung ist ja sehr international. Können Sie international Unterschiede in der Herangehensweise an das Thema Networking beobachten?
Johanna König: Ja, unbedingt. Tatsächlich ist es so, dass das Engagement beim Netzwerken nicht in jedem Land gleich ist. In Bahrain etwa sind unsere Mitglieder sehr businessfokussiert und gehen sehr zielgerichtet an unsere Treffen heran. Auch in New York, selbst in München sind die Mitglieder vergleichsweise „straightforward“. Nur in Wien sehe ich, dass die Uhren oft noch ein wenig langsamer ticken. Hier brauchen Frauen mitunter ein wenig mehr Anlaufzeit, bis die Dinge, etwa ein gemeinsames Projekt, in Schwung kommen.
“Ask not what your country can do for you—ask what you can do for your country.”
John F. Kennedy (1961)
Leadership Institute: Welchen Tipp wollen Sie unseren Leserinnen gerne mit auf den Weg geben?
Johanna König: Netzwerke sind für den beruflichen Erfolg überlebenswichtig. Geben ist dabei allerdings -so gut wie immer- seliger als Nehmen. Das gilt vor allem am Anfang einer neuen Beziehung. Gerade beim beruflichen Netzwerken ist es wichtig, nicht gleich den eigenen Vorteil zu suchen. Viel besser ist es, einem neuen Kontakt Zeit und auch die sprichwörtliche Luft zum Atmen zu geben.
Versuchen Sie daher, aktuelle Befindlichkeiten hinter Ihre langfristigen Ziele zu stellen. Erst das langfristige Engagement für andere schafft das Vertrauen, das die Grundlage für eine fruchtbare Zusammenarbeit und bleibenden Erfolg ist.
Und seien Sie nicht zu detailverliebt, behalten Sie das Große und Ganze im Auge. Anders gesagt: „Lasst uns nicht über Probleme reden. Lasst uns an Lösungen arbeiten!“
Leadership Institute: Vielen Dank für das Interview!
Zur Person:
Johanna König ist Gründerin der Bizladies sowie [jk:events]. Sie begann ihre Karriere im Vienna Hilton. Nach einer weiteren Station in Düsseldorf organisierte sie Lesungen und Filmretrospektiven für den österreichischen Hollywood-Star Oskar Werner.
Mit 29 wurde Johanna König zur jüngsten Hotelmanagerin Österreichs ernannt. Sie organisierte nicht nur Rockkonzerte (Rolling Stones, Bon Jovi, Deep Purple), sondern auch herausragende Events der klassischen Musik (josé carreras at the schoenbrunn castle in vienna“ and the first „christmas in vienna“ at city hall in 1992 with placido domingo, diana ross and josé carreras).
Seit 1994 ist Johanna König Unternehmerin mit eigener Event-Agentur in Wien und New York.
Das Gespräch mit Johanna König führte die Gründerin des Leadership Institut, Geschäftsführerin der LSS Leadership Services GmbH, Führungskräfte Coach Dr. Judith Girschik.
Beiträge, die Sie vielleicht auch interessieren:
Vereinbaren Sie ein
kostenfreies und unverbindliches
30-minütiges Erstgespräch.
Kontakt
office@leadership-institute.at
+43 664 954 53 09
LSS Leadership Services GmbH
Spiegelgasse 21
1010 Wien
Österreich